Die Prognosen für heute Mittag sehen gut aus, endlich soll der Wind schwächer werden. Heiligenhafen ist zwar ganz nett, insbesondere beim SVH kann man es sehr gut aushalten, aber zum einen soll unser Liegeplatzinhaber heute wieder eintreffen (er hatte beim Hafenmeister angerufen, dass er frühzeitig wieder eintrifft – wie schon so viele diesen sog. „Sommer„) und zum anderen hatten wir ja auf dem Hinweg schon ausreichend Gelegenheit, den Ort zu erkunden.
Schlagwort-Archive: Ostsee
Wo kommt denn der Taucher her?
24.07.2017, 04:20 Uhr, Barhöft, Deutschland. Der Wecker klingelt, die Sonne scheint. Die Frisur sitzt (halbwegs) und wir machen uns auf den Weg nach Rostock. 50 sm liegen vor uns, was uns zu dieser gewöhnungsbedürftigen Zeit aufstehen lässt. Dabei sind wir nicht die ersten, die heute den Hafen verlassen. Auf dem Weg zum Sanitärgebäude sehe ich zwei weiter Crews ablegen.
Das Ende ist nah!
Jetzt kommt doch genau das, was wir eigentlich vermeiden wollten, aber sowohl der heutige Tag als auch die Vorhersage für morgen machen uns klar, dass wir es nicht vermeiden können. Der Wind kommt genau von vorne – wir müssen motoren, um nicht in dem engen Fahrwasser zu kreuzen.
Das war knapp im Fahrwasser
Endlich passt einmal alles – Wetter, Wind (Richtung und Stärke). So können wir doch wunderbar Urlaub machen. Leider trübt die Lage des Ausgangshafens die Freude ein wenig, denn wir müssen uns heute schon in eine Position bringen, die es uns erlaubt, bis spätestens Samstag abend wieder im Hafen zu sein. Da die dort ansässige Tankstelle allerdings Samstag mittag schließt, blieb uns nichts anderes übrig, als am Freitag wieder den Weg nach Barth anzutreten.
Einmal alles bitte…..
Los geht der Urlaub – endlich! Die Wetterprognose für den heutigen Tag ist nicht überragend, aber in Ordnung. Beim Aufstehen zieht eine schwarze Wand aus dem Westen in Richtung Barth. Da wir etwas später dran sind als geplant schalten wir einen Gang zurück. Erst einmal in Ruhe frühstücken und alles fertig machen und dann nach dem Dreckswetter in Richtung Osten schieben lassen.